Michał Winiarski

polnischer Volleyballspieler und -trainer; als Spieler über 200 Länderspiele, Weltmeister 2014, Europameister 2009 und Champions-League-Sieger 2009; ab 2022 Bundestrainer der deutschen Volleyball-Nationalmannschaft

Erfolge/Funktion:

Über 200 Länderspiele

Weltmeister 2014

Europameister 2009

Champions-League-Sieger 2009 (jew. als Spieler)

DVV-Bundestrainer ab 2022

* 28. September 1983 Bydgoszcz

Internationales Sportarchiv 31/2022 vom 2. August 2022 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 39/2023

Nach dem Weggang des langjährigen Bundestrainers Andrea Giani 2022 bestimmte der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) den ehemaligen polnischen Nationalspieler Michał Winiarski zu dessen Nachfolger. Als Aktiver hatte der einstige Weltklassespieler fast alle Titel errungen, die es zu gewinnen gibt: Weltmeister, Europameister, Sieger der Weltliga, Champions-League-Sieger, Landesmeister und Pokalsieger. Seine Trainerkarriere begann Winiarski 2017. Nach zwei Jahren als Co-Trainer und drei Jahren als Cheftrainer in der höchsten polnischen Liga übernahm er 2022 das Amt des Bundestrainers in Deutschland. Das Volleyball Magazin konstatierte: "Eine solch schillernde Persönlichkeit wie sein Vorgänger, der in seiner Sportart zu den prominentesten Köpfen gehört, ist Winiarski nicht" (VM 05/2022).

Laufbahn

Anfänge und erste Erfolge

Anfänge und erste Erfolge Michał Winiarski begann in seiner Heimatstadt bei BKS Chemik Bydgoszcz mit dem Volleyballspielen. In der Saison 2000/01 spielte er mit 17 erstmals in der Männermannschaft von Bydgoszcz, zog aber nach einem ...